Erneuter Besuch des Christmas Garden in Koblenz nach zwei Jahren!

Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise… so wird man auf der Website des Christmas Garden begrüßt – Und das trifft definitiv zu!

Die festliche Jahreszeit rückt näher, und mit ihr die Vorfreude auf eine der schönsten Winterattraktionen in der Umgebung: den Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Vom 21. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 verwandelt sich die mächtige Festung in ein winterliches Märchenland, das Besucher jeden Alters verzaubert.

Anfang Dezember habe ich den Christmas Garden besucht, um mir wieder das Lichterspektakel anzuschauen. Anfang Januar 2023 war ich zum ersten Mal hier für mein erstes Shooting mit Stella & Niclas. Wer meine Social-Media-Kanäle sowie diese Website genauer beobachtet, wird diese beiden Gesichter noch häufiger sehen oder schon gesehen haben.

Hier einige Bilder aus diesem Shooting:

Der Christmas Garden ist überall auf der Festung Ehrenbreitstein – Viele Licht & keine dunklen Ecken

Egal wo man sich auf dem Gelände der Festung Ehrenbreitstein befindet, man steht nie im „Abseits“. Überall findet man schöne Lichtinstallationen, die Flächen und Dekorationen, die die Festung ohnehin schon bereichern, erstrahlen abends in einem anderen Glanz.

Kurz nach Eintritt der Dämmerung habe ich das Festungsgelände betreten und mir auf dem Weg zum oberen Schlosshof für eine kleine Stärkung einen Überblick über die verschiedenen Lichtaufbauten gemacht. Vom oberen Schlosshof führt der Weg durch die Kurtine zum Ravelin. Diese wurde mit vielen verschiedenen Wörtern bestrahlt. Egal, wie ich gelaufen bin, hier kam ich an diesem Tag am häufigsten Raus. Direkt in der Nähe des Poternentor & dem darüberliegenden Ravelin ist der Bereich rund um die Sparkassenbühne. Wo während der Konzertsaison nationale Künstler aus dem ganzen Land auftreten, waren diesmal Stehtische und Verpflegungsstände aufgebaut. Hier gab es wie auf dem oberen Schlosshof neben einer heißen Tasse Glühwein auch viele Leckereien, zum Beispiel Crêpes, Bratwürste oder Softgetränke.

Los ging das „große Fotografieren“: Gestartet bin ich auch zum Fotografieren wieder auf dem oberen Schlosshof. Das war, zur Zeit kurz nach der Dämmerung, jedoch ein Fehler, denn hier war die Hölle los. Irgendetwas zu fotografieren, ohne dass Menschen mit auf dem Bild sind, war trotz Langzeitbelichtungen unmöglich.

Bunte Tunnel – Aber nix da mit durch die Röhre gucken!

Weiter ging es durch verschiedene Tunnel. Einer wurde bläulich-lila ausgestrahlt und bot ein schönes Ambiente, der andere leuchtete knallig orange. Weitere kleine Nebeneingänge innerhalb der Tunnel boten insbesondere schöne Licht-Schatten-Situationen.

Blick durch ein Fenster im Tunnel beim Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz fotografiert von Pascal Kiefer - Der Passigraf

Blick auf das Deutsche Eck in Koblenz rundet den Tag ab

Egal wie oft man diesen Anblick schon gesehen hat, es ist immer ein MUSS, wenn man auf der Festung Ehrenbreitstein ist, sich Zeit für den Blick auf die Skyline von Koblenz & das Deutsche Eck zu nehmen. Für mich ist es wie in Köln zu gucken, ob der Dom noch da ist. Hier mache ich immer gerne eine Langzeitbelichtung, um die Lichter rund um den Zusammenfluss von Rhein & Mosel schön abzubilden.

Für mich war es der perfekte Abschluss eines schönen Tages in Koblenz. Abschließend lässt sich sagen: Der Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein ist ein absolutes Highlight der Weihnachtszeit in Koblenz. Ob romantischer Spaziergang, Familienausflug oder ein Treffen mit Freunden wie in meinem Fall – hier findet jeder seinen Platz im weihnachtlichen Zauber. Ich persönlich hoffe, dass der Christmas Garden auch im kommenden Jahr wieder auf der Festung ehrenbreitstein stattfindet und ich euch dann weitere Bilder aus Koblenz präsentieren kann. Doch jetzt genieße ich erstmal die Festtage & freue mich, dass zumindest mal bis zum Ende des Jahres mit kleinen Ausnahmen etwas Ruhe einkehrt.

Blick von der Festung Ehrenbreitstein auf die Skyline von Koblenz & das Deutsche Eck, aufgenommen von Pascal Kiefer - Der Passigraf

2024-12-12T19:15:52+01:00

Du magst den Beitrag? Teile ihn mit anderen!

Nach oben