FAQ
Sehr gerne DU – wenn es für Dich/Euch in Ordnung ist! Denn wir verbringen – egal welche Art von Shooting – doch ein wenig Zeit zusammen und ein DU erleichtert den Umgang miteinander. Aus vielen vergangenen Shootings sind gute Kontakte oder gar Freundschaften entstanden und oft sind meine Kunden mehr als „nur Kunden“ für mich.
Ich bin sehr vielseitig in der Portraitfotografie und bin offen für alle Ideen, die realistisch umsetzbar sind. Hauptsächlich mache ich Shootings im Street- und Fashionstyle, gerne setze ich aber auch themenbasierte Shootings um.
Um einen Termin mit mir zu vereinbaren, biete ich dir viele verschiedene Möglichkeiten an. Entweder nutzt du das Kontaktformular auf der Startseite oder du schreibst mir eine E-Mail an anfrage@derpassigraf.de. Du kannst mich aber auch über die sozialen Netzwerke kontaktieren. Vertreten bin ich auf Instagram, Facebook sowie auf Google.
Ganz klar die Klamotten, in denen du dich wohlfühlst! Sollten wir ein themenbasiertes Projekt geplant haben, sollten wir die Outfits vorher jedoch absprechen. Ich empfehle dir außerdem, ein bis zwei weitere Outfits zu egal welchem Shooting mitzubringen. So können wir verschiedene Teile kombinieren und variieren.
Nein, das ist nicht möglich. Die digitale Bildbearbeitung ist ein Teilprozess meiner Arbeit und gibt den ihren letzten Feinschlimm sowie einen Wiedererkennungswert.
Besuch ist immer willkommen! Ich freue mich, neue Gesichter kennenzulernen und oftmals entstehen spontan auch mit den Begleitpersonen schöne Bilder. Jedoch sollte deine Begleitung unsere Zusammenarbeit nicht störend beeinflussen und uns von der Arbeit abhalten.
Ja, prinzipiell lässt sich sagen, dass ich Shootings auf TFP-Basis anbiete. Jedoch mache ich solche Shootings nur zur Portfolio-Erweiterung oder in besonderen Situationen wie zum Beispiel spontanen Shootings mit Fremden.
TFP steht für die englische Bezeichnung “Time for Prints” und beschreibt eine vertragliche Vereinbarung, bei der das Model durch den kostenlosen Erhalt der beim Shooting entstandenen Ergebnisse entlohnt wird. Im Gegenzug darf der Fotograf die Bilder zur Veröffentlichung in sein Portfolio oder für Social-Media-Beiträge nutzen.