Zum zweiten Mal fand in Bad Hönningen das Schloss Arenfels Open Air statt. Im Schlosshof lud der Veranstalter zu drei Tagen voller Live-Musik ein.

Als Liebhaber Kölscher Musik War es für mich eine tolle Gelegenheit, den ersten Tag dieses Wochenendes begleiten zu dürfen. Doch von vorne: Da ich mir einen ersten Eindruck vom Gelände machen wollte, bin ich schon eine Stunde vor Einlass angereist. Kurze Begrüßung mit dem Veranstalter & die guten Fotospots ausspähen. Wo geht’s zur Bühne? Danach war es Zeit für ein erstes kühles Getränk.

Blick uf die leere Bühne beim Schloss Arenfels Open Air in Bad Hönningen. Bild von Pascal Kiefer - Der Passigraf.


Kurz darauf kamen trotz leichtem Regen die ersten Gäste. Der Einlass begann & die letzten Aufbauarbeiten wurden abgeschlossen. Das Sicherheitspersonal wurde eingewiesen und gleich danach reiste auch schon die erste Band an: Zesamm‘, eine Band, die demnächst ihr fünfjähriges Jubiläum feiert. Gitarrist Lukas „Luki“ Wergner, mit dem ich mich in der Vergangenheit schon ausgetauscht habe, begrüßte mich mit einem breiten Lächeln, auf das ein toller Austausch folgte. Ab da hatte ich das Gefühl, dass es ein sehr guter Tag werden würde. Hier einige Bilder vom Auftritt von Zesamm‘.

Im Laufe des Tages war es echt schön viele bekannte Gesichter zu treffen, so unter anderem die Rheinlichter Rheinbrohl oder auch eine Abordnung der Funkengarde des KC Weeste Näh Oberhonnefeld. Weiter vertreten waren die KG Gladbach sowie Vertreter des Neuwieder Karnevals. Gemeinsam haben wir auf eine gute Zeit angestoßen und viele nette Gespräche geführt. Vielleicht kommt da ja die ein oder andere Zusammenarbeit in der nächsten Session zustande! ;) Hier ein paar Bilder von glücklichen Leuten auf der Veranstaltung:

Doch weiter im Programm: Es folgte die Gulschkapell‘, die sich unters Volk mischte und ihr Konzert kurzerhand ins Publikum verlegte. Gekommt wie immer wurde ein Klassiker nach dem nächsten gesungen. Es wurde geschunkelt, gelacht und vor allem gemeinsam laut gesungen. Eine Polonaise gab es dann beim Auftritt der „Dräcksäck“.

2025-06-12T19:18:02+02:00

Du magst den Beitrag? Teile ihn mit anderen!

Nach oben